Antrailen: Welpen, Junghunde und Quereinsteiger
Teil 1: Trailtechnik, Didaktik und Methoden
Teil 2: weiterer Trainingsaufbau
WEB SEMINAR FÜR TRAINER*INNEN
01.02.2021 und 01.03.2021
19:00-21:00 Uhr

Die Anerkennung als Fortbildung für Hundetrainer*innen bei der TÄK ist beantragt.
Das Antrailen ist DER Grundpfeiler für eine optimale Trailkarriere. Dabei sollen Mensch und Hund eine optimale Lernerfahrung machen. Wie die gestaltet wird, darum geht es in diesem Web Seminar.
Das didaktische Dreieck beim Mantrailen gibt den Rahmen vor, in dem Lernprozesse ganzheitlich betrachtet, geplant und analysiert werden können. Deine Rolle als Trainer*in, die Perspektive des Menschen und des Hundes sowie die Umwelt werden beim Antrailen berücksichtigt.
Dabei geht es um Fragen wie:
Vorbereitung des Teams vor dem ersten Training
Traillegetechnik (Auswahl des Trailgebietes, Beschaffenheit des Trails, äußere Einflüsse, Fehlerquellen)
Lernvorgänge beim Antrailen und typgerechte Förderung
weiterer Trainingsaufbau
Teil 2 (1.03.2021):
Im 2. Teil des Web Seminars werden Videos verschiedener Typen beim Antrailen in Gruppenarbeit analysiert. Dazu können eigene Videobeiträge eingereicht werden. Darüberhinaus werden in den Gruppen zu den vorgestellten Teams Trainingspläne für den weiteren Aufbau besprochen.
Web Seminar "Antrailen Teil 1"
Web Seminar: 35,00 €
Inklusive:
– Aufzeichnung des Webinars, verfügbar für 3 Monate
– pdf Skript
– Zertifikat
Web Seminar "Antrailen Teil 1 und Teil 2"
Kombiticket: 60,00 €
Inklusive:
– Aufzeichnung der Web Seminare, verfügbar für 3 Monate
– pdf Skript
– Zertifikat
Du hast eine Frage dazu oder möchtest Dich gerne per Email anmelden? Dann nutze bitte das Kontaktformular.
Eure Dozent*innen
Susanna Simon
Susanna ist mit ihrer umfassenden Erfahrung, auch im Realeinsatz, der Motor für die Trailpraxis und Trailtheorie nach GO.FIND.
Inhaberin von Go.Find. Zentrum für Suchhunde
Nadine Böttcher
Nadine kommt aus der Erwachsenenbildung und ist Hundetrainerin, zertifiziert von der Tierärztekammer Schleswig Holstein.