Mantrailing Trainerausbildung.
Wissen. Können. Coachen.
Anerkannt von der Tierärztekammer Schleswig-Holstein als Weiterbildung für zertifizierte Hundetrainer*innen.

Wissen. Theoriemodule sorgen für Deine Basis.
Können. Praxismodule trainieren Deine Trailkompetenz.
Coachen. Der rote Faden unserer Ausbildung: Du lernst, andere anzuleiten und zu neuen Zielen zu führen.
Modul 1 Einstieg in das Mantrailen
Lerntheorie Mensch und Hund, Grundlagen der Geruchsverarbeitung und Umgebungsbedingungen, rechtlicher Rahmen der Trainertätigkeit
Trailtheorie und Praxis: Erstkundengespräch, Antrailen von verschiedenen Mensch-Hund Teams, Equipment und Trainingsaufbau
Modul 2 Trailtypen und Aufbau von Anfängerteams
Ausdrucksverhalten und Körpersprache von Mensch und Hund, Grundlagen der Trailtypen nach GO FIND
Lernpläne und Lernziele für Mensch-Hund Teams entwickeln und umsetzen
Trailtheorie und Praxis: Traillegen und Führen von Anfängerteams, Leinenhandling, Körpersprache des Hundes auf dem Trail erkennen und fördern
Modul 3 Trainingsgestaltung und Weiterentwicklung von Teams
Vertiefung Lerntheorie Mensch und Hund, Stress und Unter/Überforderung bei Mensch und Hund
Kreativität in der Trainingsgestaltung
Trailtheorie und Praxis: weiterer Trainingsaufbau für die unterschiedlichen Trailtypen, Kreuzungsarbeit in ruhigeren Gebieten, Führen von Anfängerteams und Teams mittleren Niveaus bei der Kreuzungsarbeit
Modul 4 Traillegetechnik und gezielte Förderung von Teams
Vertiefung Traillegetechnik: Geruchsverarbeitung, Umgebungsbedingungen und physische Belastungsfaktoren, gezielte Förderung von unterschiedlichen Teams
Kommunikation und Gesprächsführung mit Kunden, Führen von Gruppen und Teams
Trailtheorie und Praxis: Traillegen und Führen von Teams auf mittlerem Niveau, Führen von Trailgruppen
Modul 5 fortgeschrittene Traillegetechnik und herausfordernde Trainingsgestaltung
Beratungsgespräche bei Schwierigkeiten und im Konfliktfall
Erste Hilfe Hund beim Mantrailen
Trailtheorie und Praxis: Erkennen von Schwierigkeiten auf dem Trail, Herausforderungen für Teams schaffen, Schwierigkeiten in den Trail einbauen, Arbeit mit fortgeschrittenen Teams
Modul 6 Prüfung
Fachgespräch
Anleitung eines Teams
Führen einer Trailgruppe
Nächster Ausbildungsstart: April 2021
Kosten: 1.860 €, Ratenzahlung möglich
Alle Module wie beschrieben – in 2021 in KOMPAKT Form:
24./25.04.2021: jeweils 10-15:00 online, Theorie Modul 1 und 2
08./09.05.2021:jeweils 10-16:00 Präsenztraining Trailpraxis mit Kundenteams
Aufgaben für zu Hause – Praxiserfahrungen sammeln
24./25.07.2021: jeweils 10-15:00 online, Videoanalysen der gesammelten Praxiserfahrungen, Theorie Modul 3 und 4
28./29.08.2021:jeweils 10-15:00 online, Videoanalysen der gesammelten Praxiserfahrungen, Theorie Modul 3, 4 und 5
23.-26.09.2021: jeweils 10-16:00 Präsenstraining Trailpraxis mit Kundenteams, Prüfung in Theorie und Praxis
Inklusive:
– der Teilnahme an unseren Web-Seminaren während der Laufzeit Deiner Ausbildung
– der Möglichkeit zur Hospitation und zum zusätzlichen Üben in unseren Trainings
– Zugriff auf alle Online-Inhalte bis 12 Monate nach Abschluss Deiner Ausbildung
Eure Ausbilderinnen:
Susanna Simon
Susanna ist mit ihrer umfassenden Erfahrung, auch im Realeinsatz, der Motor für die Trailpraxis und Trailtheorie nach GO.FIND.
Inhaberin von Go.Find. Zentrum für Suchhunde
STT (SportTrailTrainer) / MTT (ManTrailTrainer) nach K-9
Suchhunde: Labrador Archie (schwarz geprüft) verstorben 4.11.2018, Petit Bleu de Gascogne Ivan (einsatzfähig geprüft, seit 2014 im Einsatz) verstorben 4.3.2019, Bloodhound/Labrador Kommissar Stoever einsatzfähig überprüft, im Einsatz seit 2016, Petit Bleu de Gascogne Le Snü, in Ausbildung zum Einsatzhund
läuft seit 2008 im Schnitt 60-70 Einsätze/Jahr für verschieden Dienststellen in Schleswig-Holstein, nördliches Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern
Nadine Böttcher
Nadine kommt aus der Erwachsenenbildung und entwickelt die Kursinhalte im Online-Portal.
Hundetrainerin, zertifiziert von der Tierärztekammer Schleswig Holstein
Mantrail-Trainerin ausgebildet durch Go.Find Zentrum für Suchhunde
Suchhunde: Marie (Großpudel, L gepüft), Adelheid (Dackel, A geprüft), Zita (Großpudel, in Ausbildung)
Claudia Winter
Claudia trailt seit 2010 und unterstützt Euch in der Trailpraxis.
BTT (BasicTrailTrainer nach K-9)
Erlaubnis nach Paragraph 11 Abs. 1 (TierSchG) – gewerbsmäßige Ausbildung der Hunde Dritter bzw. Anleitung der Ausbildung von Hunden durch Tierhalter
Suchhunde: Border Terrier Paula (grün geprüft im SportTrailbereich), Segugio Italiano-Mix Lea
Du interessierst Dich für die Ausbildung?