Seite wählen

Mantrailing Profi-Trainer*in.

DIE Ausbildung von Profis für Profis.

Anerkennung von der Tierärztekammer Schleswig-Holstein als Weiterbildung für zertifizierte Hundetrainer*innen beantragt.

Wissen. Theoriemodule sorgen für Deine Basis.

Können. Praxismodule trainieren Deine Trailkompetenz.

Coachen. Der rote Faden unserer Ausbildung: Du lernst, andere anzuleiten und zu neuen Zielen zu führen.

Modul 1 Arbeit mit Themenhunden 20./21.03.2021

Theorie: Online verfügbar ab 1.03.2021 
• Auffälliges Verhalten – Ursachen, Symptomatik und Auswirkungen auf das Trailtraining,
• Selbstschutz im Training,
• Trailen als Therapie? – Möglichkeiten und Grenzen der unterstützenden Bearbeitung von Verhaltensauffälligkeiten im Trailtraining

Trailpraxis: 20./21.03.2021  Veranstaltungsort ist Hamburg

Traillegen und Führen von Teams mit Themenhunden auf unterschiedlichen Leistungsniveaus,
• weiterer Aufbau dieser Teams und individuelle Trainingsgestaltung
• Videoanalysen der gearbeiteten Trails mit Themenhunden – Web Seminar am 23.03.2021

Modul 2 Special Trails 15./16.05.2021

Theorie:

  • Umgebungsbedingungen auf Special Trails
  • Gestaltung von Lernaktivitäten: Special Trails zur Motivation und Leistungssteigerung von Teams einsetzen
  • Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Special Trails (Marketing, Kalkulation, Locationplanung, Traillegetechnik bei verschiedenen Specials)

Trailpraxis: 15./16.05. 2021, Veranstaltungsort ist abhängig von den gewählten Specials

Mögliche Specials: alte Trails, lange Trails, besondere Location, Indoor, Freitrailen, SUP & Trail, Krimitrail, Double Blind, Teamchallenge
Führen von fortgeschrittenen Mensch-Hund Teams auf Special Trails und unter hoher Ablenkung

Hausarbeit: Ausarbeitung und Umsetzung eines Special Trail Events (Planung des Events, Traillegetechnik) mit mindestens 3 Teams, Erstellen einer Videodokumentation

Abgabe der Hausarbeit bis 31.07.2021

Modul 3 Boot Camp Mantrailen - Praxismodul mit Videoanalysen 14./15.08.2021

Veranstaltungsort: Hamburg oder Bad Bramstedt

  • Arbeit mit Teams verschiedener Leistungsstufen
  • Gruppenarbeit zum Thema Vorbereitung von Teams auf Prüfungsstufen M-S2 nach der Prüfungsordnung des Competence Center Mantrailing.
  • Vorbereitung von Teams auf die Einsatzreife

Modul 4 Prüfung 18./19.09.2021

Veranstaltungsort: Hamburg oder Bad Bramstedt

  • schriftliche Ausarbeitung einer Aufgabenstellung
  • Fachgespräch
  • 2 Praxisaufgaben

Nächster Ausbildungsstart: März 2021

Kosten: 1.220 €, Ratenzahlung möglich

 Abschluss der Ausbildung mit Zertifikat, anerkannt von der TÄK SH als Fortbildung für Hundetrainer*innen

Inklusive:

– der Teilnahme an unseren Web-Seminaren während der Laufzeit Deiner Ausbildung
– der Möglichkeit zur Hospitation und zum zusätzlichen Üben in unseren Trainings
– Zugriff auf alle Online-Inhalte bis 12 Monate nach Abschluss Deiner Ausbildung

Eure Ausbilderinnen:

Susanna Simon

Susanna ist mit ihrer umfassenden Erfahrung, auch im Realeinsatz, der Motor für die Trailpraxis und Trailtheorie nach GO.FIND.

Inhaberin von Go.Find. Zentrum für Suchhunde

STT (SportTrailTrainer) / MTT (ManTrailTrainer) nach K-9

Suchhunde: Labrador Archie (schwarz geprüft) verstorben 4.11.2018, Petit Bleu de Gascogne Ivan (einsatzfähig geprüft, seit 2014 im Einsatz) verstorben 4.3.2019, Bloodhound/Labrador Kommissar Stoever einsatzfähig überprüft, im Einsatz seit 2016, Petit Bleu de Gascogne Le Snü, in Ausbildung zum Einsatzhund

läuft seit 2008 im Schnitt 60-70 Einsätze/Jahr für verschieden Dienststellen in Schleswig-Holstein, nördliches Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern

Nadine Böttcher

 Nadine kommt aus der Erwachsenenbildung und entwickelt die Kursinhalte im Online-Portal. 

Hundetrainerin, zertifiziert von der Tierärztekammer Schleswig Holstein

Mantrail-Trainerin ausgebildet durch Go.Find Zentrum für Suchhunde

Suchhunde: Marie (Großpudel, L gepüft), Adelheid (Dackel, A geprüft), Zita (Großpudel, in Ausbildung)

 

Du interessierst Dich für die Ausbildung?